Kennlinie der Vakuum-Diode
Bei einer Vakuumdiode handelt es sich um ein elektrotechnisches Bauteil, das vor allem früher in vielen Geräten Anwendung fand. In den meisten Bereichen wurde sie inzwischen durch andere Elemente ersetzt. Anders als z.B. bei einem Ohm’schen Widerstand ändert sich der Strom in einer Diode nicht linear mit der Spannung. Die entsprechende Auftragung des Stroms gegen die Spannung wird als Diodenkennlinie bezeichnet und in diesem Versuch gemessen. Die Ergebnisse lassen sich qualitativ auch auf allgemeine Dioden übertragen.
![download unbewertet](/img/download.png)
Alex & Tobi
![download unbewertet](/img/download.png)
Christian & Fabian
Grafiken
Die von uns selbst erstellten Skizzen könnt Ihr gerne in Euren Protokollen (unter Angabe der Quelle) verwenden.