Dampfdruck von Wasser
Der Dampfdruck ist eine thermodynamische Größe, die einen Gleichgewichtszustand zwischen flüssiger und gasförmiger Phase in einem abgeschlossenen System charakterisiert. Technische Nutzen finden die Erkenntnisse rund um den Dampfdruck z.B. bei Dampfmaschinen. Ein interessantes Alltagsphänomen, das sich auf den Dampfdruck zurückführen lässt, ist, dass Wasser bei geringen Drücken (in großen Höhen) schon bei niedrigeren Temperaturen zu kochen beginnt.
![download unbewertet](/img/download.png)
Alex & Tobi
![download unbewertet](/img/download.png)
Lars & Fabian