Dateien aus Unterverzeichnissen einbinden
Motivation
Aus unserer Sicht ist es aus Gründen der Übersichtlichkeit empfehlenswert, eine Ordnerstruktur mit Unterverzeichnissen zu verwenden, anstatt alle zu einem Protokoll gehörenden Dateien in einem einzigen Ordner abzuspeichern. An der Stelle kann es aber Probleme geben, wenn man mit dem input/include-Befehl ausgelagerte '.tex' Dateien einbinden möchte, welche ihrerseits auf externe Dateien zugreifen. Dies ist zum Beispiel der Fall, wenn bei plots oder Bildern die Grafiken seperat als '.pdf'-Datei und die dazugehörigen Texte als ''.pdf_tex' abgespeichert werden. Der input/include-Befehl ist dann nicht in der Lage, die Grafiken zu finden und einzubinden.
Das import-Paket
Dieses Problem wird gelöst, wenn man ein zusätzliches Paket benutzt:
\usepackage{import}
Die externe Datei kann dann wie folgt eingebunden werden:
\subimport*{subDirectory/subSubDirectory/}{fileName} # Oder eingebettet in eine 'figure' (bei plots oder Grafiken) \begin{figure}[!ht] \centering \subimport*{subDirectory/subSubDirectory/}{fileName} \caption{} \label{fig:grenzwellenl} \end{figure}